Wichtige Termine 2021/2022
Termine für das Klassenforum: Beginn jeweils 19.30 Uhr
1. Klassen: 23.09.2021
2. Klasse: 21.09.2021
3. Klasse: 28.09.2021
4. Klassen:
30.09.2021
Termin für das Schulforum:
14.10.2021 - 19.30 Uhr (nur für die Klassenelternvertreter)
Schulautonome Tage: (im Schulforum beschlossen)
Mo 25.10.2021 schulauton. Tag
Fr 27.05.2022 schulauton. Tag
Fr 17.06.2022 schulauton. Tag
Ferien:
26.10. 2021 - 02.11.2021: Herbstferien
24.12. 2021 - 07.01.2022: Weihnachtsferien (07.01.22 ist schulfrei lt.BD OÖ)
21.02. 2022 - 25.02.2022: Semesterferien
11.04. 2022 - 18.04.2022: Osterferien (Di ist Schule!)
04.06. 2022 - 06.06.2022: Pfingsten (Di ist Schule!)
Termine für die Elternsprechtage :
1. Elternsprechtag: Do. 02.12.2021 (16-20 Uhr)
2. Elternsprechtag: Di. 10.05.2022 (16-20 Uhr)
Termine im 2. Semester:
15.05.2022: Buchausstellung 09.30 Uhr - 15.00 Uhr
16.05.2022: Tag des Kinderliedes
18.05.2022: Besuch des Musicals der MMS Haag/H
19.05.2022: pädagogische Konferenz
20.05.2022: Radfahrprüfung Übung
Haltungsturnen
24.05.2022: Schulärztliche Reihenuntersuchung 4a Klasse
26.05.2022: Christi Himmelfahrt + Erstkommunion der 2. Kl
27.05.2022: schulautonomer Tag
02.06.2022: Meks-Kinderkonzert
03.06.2022: Haltungsturnen
04.06.-06.06.2022: Pfingsten (Di. ist Schule)
07.06.2022: Radfahrprüfung 4. Klassen
08.06.2022: Ausflug Deutschgruppe nach Neukirchen/W- Erlebnisbauernhof
10.06.2022: Haltungsturnen
13.06.2022: Webchecker-Workshop 4A/4B
14.06.2022: Helfi-Bezirkswettbewerb Grieskirchen
15.05.2022: Gütesiegelverleihung Gesunde Schule OÖ in Linz
16.06.2022: Fronleichnam
17.06.2022: schulautonomer Tag
21.06.2022: Bezirksrundfahrt der 3. Klasse
24.06.2022: Haltungsturnen
Exkursion Mormonenkirche 3., 4A, 4B
27.06.2022: Haltungsturnen
Caritas-Workshop 3. Kl
01.07.2022: Caritas-Workshop 4A, 4B
04.07.2022: Noten- und Schulschlusskonferenz
08.07.2022: Schulschluss: Gottesdienst und Zeugnisverleihung
Im
Interesse Ihres Kindes müssen Urlaube so geplant werden, dass diese in die unterrichtsfreie Zeit fallen.
Ausnahmen sind nur in besonderen Fällen möglich (Schulpflichtgesetz §9)
und bedürfen der Absprache mit der Klassenlehrkraft (ein Unterrichtstag) – auch kurzfristig,
beziehungsweise mit der Schulleitung (zwei Tage bis eine Woche) –dann mit schriftlichem Ansuchen spätestens zwei
Wochen vor dem geplanten Fernbleiben vom Unterricht.
Die Buchung von Reisen mit schulpflichtigen Kindern in der Vor- oder Nachsaison
aus finanziellen Gründen ist kein Entschuldigungsgrund!
Die Genehmigung zum Fernbleiben vom Unterricht ist nach Anweisung der Pflichtschulinspektorin der Bildungsregion Grieskirchen
auf fünf Unterrichtstage in der gesamten Schullaufbahn (Pflichtschulen) beschränkt!