Unser erster Wandertag im Herbst
Unsere BaumeisterInnen
MoMo (Monkey Motion) stellt sich vor
Lisas Katze Minki besucht unsere Klasse
Besuch von Lanas Oma und ihren 2 Hunden
Endlich lernen wir die Schreibschrift
Eine tolle Floorball - Stunde mit Martin
Erster Stationsbetrieb
Auf dem Spielplatz
Museumsspiel
Turnstunde mit Momo
Religionsunterricht


Vom Korn zum Brot
Im Religionsunterricht haben wir uns mit dem Weg des Brotes auseinandergesetzt, um zu verstehen, wie wichtig und wertvoll unser Grundnahrungsmittel ist.
Bei manchen SchülerInnen wird auch zu Hause Brot gebacken und Elisa erwähnte, dass ihre Mama das Korn selbst mahlt. Davon konnten wir uns dann in der Schule überzeugen, da wir die Getreidemühle im Unterricht ausprobieren durften. Aus diesem Mehl hat uns Frau Obermayr auch noch leckere Dinkelweckerl zum miteinander Teilen und Verkosten gebacken. Die schmeckten uns allen sehr!
RL Elisabeth Hagelmüller
Wir waren Schulsparen
Wer traut sich?
Copiloten Training
Am Mittwoch, den 16. 11. erfuhren wir beim Copiloten Training von Martin nicht nur, dass es wichtig ist, im Auto angeschnallt zu sein, sondern auch, wie man sich RICHTIG anschnallt. Danke für die beiden lustigen und informativen Stunden.
Lesen in Bewegung - bewegtes Lesen
Lustige Turnstunden auf der Airtrack -Matte
Juhuu, es hat geschneit!!!
Wir üben das Teilen und orientieren uns im Zahlenraum 100
In Mathematik lernen wir von Flächen und Körpern
Zahngesundheitserziehung mit Sandra
Hoch - höher - am höchsten
So viel Schnee :)
In der Rieder Eislaufhalle
Wir feiern Fasching :)
Konzert der JUKAHARO
Juhu, wir machen das Füllfeder - Diplom!
Turnstunde im Freien
Woche der Kuscheltiere
Unser Auftritt beim Bezirksjugendsingen

Einen beeindruckenden und musikalischen Vormittag erlebten die Schüler:innen der 2. Klasse beim Bezirksmusikfest im Atrium Bad Schallerbach.
Mit den Liedern "Waun`s Schui geh´n so lustig war" und "Der Papagei ging in den Zoo" begeisterten unsere Schüler:innen das Publikum im Saal und erhielten tosenden Applaus. Die Freude am gemeinsamen Singen wurde bei diesem Auftritt seh- und spürbar!
Ein großes Danke an das Team der MeKs-Lehrer.innen, die mit ihrem Engagement die Teilnahme ermöglichten und die Aufführung professionell begleiteten.